online magazin

brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt

Endurosport News
15-10-2025
Enduro News

Saisonfi nale des Enduro Jugend Cup Mitte in Schwabhausen

Ein gelungener Abschluss bei bestem Wett er und großarti ger Sti mmung

Mit dem Finallauf in Schwabhausen ging am Samstag, den 18. Oktober 2025, die Saison des Enduro Jugend Cup Mitte zu Ende. Es war die letzte Veranstaltung des Jahres– und zugleich ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Nachwuchssaison im mitteldeutschen Endurosport.

Perfekte Bedingungen zum Saisonende
Das Gelände des MSC Schwabhausen präsentierte sich in hervorragendem Zustand. Bei strahlendem Herbstwetter und optimalen Streckenbedingungen fanden die jungen Fahrerinnen und Fahrer perfekte Voraussetzungen für spannende Rennen vor. Die Organisation rund um Thomas Abe und sein engagiertes Team verlief reibungslos. Von der Anmeldung über den Streckenverlauf bis hin zur Zeitnahme lief alles professionell und mit viel Leidenschaft für den Sport ab – ein großes Dankeschön dafür an den gastgebenden Verein.


Dank an Sponsoren und Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die den Enduro Jugend Cup Mitte auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben. Allen voran der Hauptsponsor Addinol, sowie MXC und Weber Werke / Riders Store. Dank ihrer Unterstützung konnten erneut tolle Sachpreise für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereitgestellt werden – was bei der Siegerehrung für viele strahlende Gesichter sorgte.

MDR Thüringen begleitet den Nachwuchs
Ein besonderes Highlight des Finales war der Besuch des MDR Thüringen. Das Fernsehteam begleitete Emil Doras und Magdalena Höfer durch den gesamten Veranstaltungstag – vom Start bis zur Siegerehrung.

Der sehenswerte Beitrag ist bereits online abrufbar und zeigt eindrucksvoll die Begeisterung, den Teamgeist und den sportlichen Ehrgeiz der jungen Enduro-Fahrerinnen und -Fahrer: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-963970.html

Ergebnisse des Finallaufs in Schwabhausen

Schüler 50 ccm
In der kleinsten Klasse setzte sich Niklas Sonnack (AMC Langgöns im ADAC) auf seiner KTM SX 50 souverän durch. Mit einer Gesamtzeit von 27:13 Minuten gewann er vor Liam Paul (AMC Roth / Husqvarna TC 50), der knapp zweieinhalb Minuten Rückstand hatte. Beide Nachwuchsfahrer zeigten eindrucksvoll, wie viel Können und Begeisterung bereits in dieser Altersklasse stecken.

Schüler 65 ccm
Bei den 65ern war Nils Lindner aus Zeulenroda-Triebes das Maß der Dinge. Der Husqvarna-Pilot bewältigte seine sechs Sonderprüfungen in starken 26:33 Minuten und sicherte sich damit den Tagessieg. Paul Ziechner (MSC Dahlen / GasGas MC 65) belegte den zweiten Platz vor Korbinian Baier (MSC Höchstädt / KTM 65 SX), der als Dritter ebenfalls ein starkes Rennen zeigte. Luca Pascal Deininger aus Föritztal komplettierte das Feld auf Rang vier.

Jugend 85 B
Das größte Teilnehmerfeld gab es traditionell in der 85 B-Klasse. Nach zehn Runden setzte sich Len Berthold (MSC Schlüchtern / KTM SX 85) mit einer Gesamtzeit von 42:38 Minuten an die Spitze. Nur 57 Sekunden dahinter folgte sein Vereinskollege Maddox Mittag (MSC Schlüchtern / Husqvarna TC 85), der damit für einen Doppelsieg des MSC Schlüchtern sorgte. Dritter wurde Lias Köhler (AMC Bad Windsheim), der ebenfalls ein starkes Rennen zeigte und nur rund eine Minute Rückstand hatte. Emil Doras (MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz / Yamaha YZ 85), der vom MDR Thüringen an diesem Tag begleitet wurde, fuhr ein konstantes Rennen und belegte Rang sieben im stark besetzten Feld mit 16 Teilnehmern.

Jugend 85 A
In der 85 A-Klasse konnte sich Magdalena Höfer (MSTC Gembdental / GasGas SX 85) durchsetzen. Sie zeigte ein konzentriertes Rennen und erreichte das Ziel nach 55:10 Minuten. Max Schneider (AMC Hohe Aßlitz / Husqvarna TC 85) folgte mit knapp 1 Minute und 40 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Für beide war das Finale ein gelungener Saisonabschluss und ein weiteres Highlight ihrer bisherigen Jugendkarriere.

Jugend 125 ccm
In der 125er-Klasse dominierte Maximilian Voith (MSC Höchstädt / KTM SX 125) das Rennen von Beginn an. Mit einer Gesamtzeit von 45:52 Minuten fuhr er einen souveränen Start-Ziel-Sieg ein. Paul Jacob (Schmieritz / Husqvarna TC 125) und Silas Krappmann (AMC Hohe Aßlitz / Beta RR 125) lieferten sich einen spannenden Kampf um die weiteren Podestplätze, den Jacob schließlich knapp für sich entschied. Auf den Rängen vier und fünf folgten Lenny Hofmann und Nele Taig, beide ebenfalls mit konstant schnellen Zeiten unterwegs.

Fazit
Das Finale in Schwabhausen war ein würdiger Abschluss einer großartigen Saison. Top Wetter, perfekte Bedingungen, eine hervorragende Organisation und viele zufriedene Gesichter prägten den Tag. Der Enduro Jugend Cup Mitte hat auch 2025 wieder gezeigt, wie stark der Nachwuchs in Mitteldeutschland aufgestellt ist – mit sportlichem Ehrgeiz, Fairness und jeder Menge Leidenschaft.

 

Online: Stefan Uhlmann

Unsere Partner

Social Media



Schnell Kontakt

Tel: +49 2182 - 8869830
Fax: +49 2182 - 8869829
Email: redaktion@motocross-aktuell.de

Informationen


Anbieter dieser Webseite

Motocross-Aktuell